Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Sicherheitsteams NRW
Die Sicherheitsteams NRW agieren seit Dezember 2022 und unterstützen Zugpersonal und Fahrgäste aktiv. Koordiniert und eingesetzt durch das Kompetenzcenter Sicherheit NRW in Kooperation mit den…
Präventive Beförderungsverbote
Die Maßnahme des präventiven Beförderungsausschluss zielt darauf ab, polizeibekannten Straftäter*innen den Zugang zu Bahnanlagen zeitlich und örtlich begrenzt zu verwehren.
Zweites Colloquium zur EURO 2024 "Sicherheit im Öffentlichen Nahverkehr"
Colloquium zur EURO 2024 Nordrhein-Westfalen (NRW) wird bei der Europameisterschaft 2024 zahlreiche internationale Fans und Gäste empfangen, die voraussichtlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu…
Erstes Colloquium zur EURO 2024 "Sicherheit im Öffentlichen Nahverkehr"
Erstes Colloquium zur EURO 2024 Auftaktveranstaltung zur Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft Im Sommer 2024 wird Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer ausrichten,…
Sicherheitsdatenbank
Sidaba - Die Datenbank für die Sicherheit im ÖPNV Was ist die Sidaba? Die Sidaba (Sicherheitsdatenbank NRW) ist eine zentrale Datenbank, in der sicherheitsrelevante Vorfälle im öffentlichen…
Downloadbereich
Im Downloadbereich des KCS finden Sie Broschüren und Handlungsempfehlungen sowie Sitzungsunterlagen des LAK Sicherheit und Kongressinformationen.
2. Kongress: Gemeinschaftsaufgabe Sicherheit
Der 2. ÖPNV-Sicherheitskongress NRW fand im Jahr 2011 statt und befasste sich mit dem Thema "Gemeinschaftsaufgabe Sicherheit".
1. Kongress: Sicherheitspersonal und Polizei: Kooperation
Der 1. Sicherheitskongress NRW fand im Jahr 2010 statt und stand unter dem Motto "Gewalt im ÖPV: Private Sicherheitsdienste vs. Exekutive?"
5. Kongress: Gemeinsam für die Sicherheit in NRW
Thema des 4. ÖPNV-Sicherheitskongresses NRW waren konfliktfreie Fußballfanreiseverkehre und Maßnahmen für eine erhöhte Sicherheit in Bus und Bahn.
4. Kongress: Sicherheit im Regel- und Fußballreiseverkehr
Thema des 4. ÖPNV-Sicherheitskongresses NRW waren konfliktfreie Fußballfanreiseverkehre und Maßnahmen für eine erhöhte Sicherheit in Bus und Bahn.